Das war 2022-10-23
Auf dieser Seite: Einige Stücke und Noten, die in Frage kommen. Wir müssen eine Auswahl treffen, an einem einzigen Termin können wir nicht alles in ausreichender Tiefe proben. Was wir konkret machen hängt davon ab, wer mitspielt - und das weiß man erst einige Tage vorher.
Alle Noten liegen in allen üblichen Schlüsseln und Transpositionen zum Download vor: standardmäßig in C und B, auf Wunsch auch in F oder Es - bitte in der email an mich Wünsche anmelden.
Um uns einzuspielen, uns für diesen Tag als Gruppe zusammenzufinden, Klang zu entfalten, proben wir auch noch ein paar andere schöne Werke der Romantik.
- Einspielen z.B. Franz Abt: Die Abendglocken rufen
- festlich: Felix Mendelssohn, Periti Autem, op. 115 Nr. 2
- feierlich: Anton Bruckner, Trösterin Musik Hören: Anton Bruckner - Trösterin Musik (WAB 88) - BRUCKNER QUARTET Noten in C, B, F, Es bringe ich mit.
- großartig: Beethoven, Fuge aus dem Trauermarsch aus der Eroica Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 3 Es-Dur "Eroica", Cristian Măcelaru, WDR Sinfonieorchester
- 16:30 - 18:55: 2. Satz, Thema 1
- Thema 2 in Dur: lassen wir weg
- 22:50: Wiedereinstieg / Whd. Thema 1
- 23:23 - 25:19 die Fuge!
- versöhnlich: Fanny Hensel (die Schwester von Felix Mendelssohn ), Schweigend sinkt die Nacht hernieder, WN 439 im Doppelchor