Shared Folders#
Im Menü von VirtualBox: Geräte > Gemeinsame Ordner > Gemeinsame Ordner
klicke Icon “Ordner+”: fügt einen neuen gemeinsamen Ordner hinzu
Ordner-Pfad: auf dem Host-Rechner aussuchen … für Windows-User z.B. der Desktop oder ein anderes User-Verzeichnis
Ordner-Name: z.B. “abc123” (kann beliebig heißen, muss nur eindeutig sein)
Check:
permament erzeugen
automatisch einbinden
Prüfen: Ist der user dsci in der Gruppe vboxsf?
groups
(Was tut groups? Nachschauen: man groups)
Falls nein ggf. hinzufügen:
sudo adduser dsci vboxsf
(Was tut adduser? Nachschauen: man adduser)
Die neuen Gruppen-Rechte werden beim neuen Einloggen wirksam. Also ausloggen, einloggen, dann wieder groups.
Jetzt sollte der der Folder aus dem Host-System unter /media/sf_abc123/ zugreifbar sein:
ls /media/sf_abc123/
Empfehlung: Symbolischen Link erzeugen, z.B. so:
ln -s /media/sf_abc123 a
Keine Fehlermeldung? Inhalt von a anzeigen:
ls a
Oder kommt eine Fehlermeldug, z.b. ln: Die symbolische Verknüpfung 'a/sf_abc123' konnte nicht angelegt werden: Vorgang nicht zulässig? Dann gibt es a vielleicht schon, prüfen:
ls -lsd a
Falls a ein symbolischer Link ist:
unlink a
Falls a ein Verzeichnis ist: Statt a einen anderen Link-Namen verwenden; oder das existierende a umbenennen:
mv a a_neu
Jetzt nochmal ln -s /media/sf_abc123 a. Zeigt ls a nun die Inhalte des Host-Ordners an?
Jetzt kann man unter /home/dsci/a lesend und schreibend auf das Host- (!) Verzeichnis zugreifen.