# etki Materialsammlung
## Grundlagen
https://ki-campus.org/courses/KI_Ethik_I
KI und Ethik I: Grundlagen der Ethik
4 Wochen á 2 Stunden
Kenntnislevel: Einsteiger:innen
Dieser Kurs ist Teil einer Kursreihe und beinhaltet insgesamt fünf Kurse, die unabhängig voneinander belegt werden können:
Grundlagen
* KI und Ethik I: Grundlagen der Ethik
* KI und Ethik II: Ethische Herausforderungen digitaler Transformation
* KI und Ethik III: Künstliche Intelligenz und Ethik - Grundlagen
Anwendungen
* KI und Ethik IV: Künstliche Intelligenz und Ethik - Anwendungen
* KI und Ethik V: Künstliche Intelligenz in der Lebenswelt
5 Vorträge a 10 Minuten
## Nutzenoptimierendes autonomes Fahren?
Motivation: The Moral Engine
Text im Detail: JNR, Konsequentialismuskritik
## Fairness und Gerechtigkeit
Einführung:
Konrad Lischka, Anita Klingel, and Bertelsmann Stiftung. Wenn Maschinen Menschen bewerten: Internationale Fallbeispiele für Prozesse algorithmischer Entscheidungsfindung ; Arbeitspapier. Impuls Algorithmenethik, 2017.
doi:10.11586/2017025.
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/wenn-maschinen-menschen-bewerten
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/ADM_Fallstudien.pdf
Bertelsmann, Text 1: ML-Modell für Rückfallwahrscheinlichkeit von Straftätern
Anwendungsbeispiel JB: 2 Gymnasien
* humanistisches vs. natwiss. Profil
* Gender und Milieu beeinflussen Belegung
Eignungstest für zulassungsbeschränkten Studiengang KI entscheidet über Zulassung und Ablehnung: Fairness?
Vertiefung: Fairness-Metriken im Vergleich
## EU Act
Darum geht es, kurze Zusammenfassung:
https://eu-digitalstrategie.de/ai-act/
aktueller Stand:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ki-regeln-gesetz-ai-act-eu-ethik-experten-100.html
30.04.2023
Gastvortrag RA Th. Siefarth, Petershausen (angefragt)
Originaltext
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52021PC0206&from=DE
Brüssel, den 21.4.2021, COM(2021) 206 final, 2021/0106(COD)
(schwer zugänglich, aber muss ihn gesehen haben und seine Struktur kennen=
## NGO
UNESCO-Empfehlung zur Ethik der Künstlichen Intelligenz in Deutschland
https://www.unesco.de/wissen/wissenschaft/ethik-und-philosophie/studie-umsetzung-ki-ethik-empfehlung
Deutsche UNESCO-Kommission
2022, ISBN 978-3-947675-26-5
48 Seiten, DE
Deutscher Ethikrat zu KI, Text:
* Backlink:
* Deutscher Ethikrat: Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz. 20. März 2023.
## Positionen aus der Wirtschaft
https://www.ibm.com/de-de/topics/ai-ethics
Was ist KI-Ethik?
https://www.ibm.com/de-de/artificial-intelligence/ethics
html, DE
https://www.weforum.org/whitepapers/responsible-use-of-technology-the-ibm-case-study
html, DE
https://www3.weforum.org/docs/WEF_Responsible_Use_of_Technology_The_IBM_Case_Study_2021.pdf
Responsible Use of Technology: The IBM Case Study
Whitepaper, Sept 2021
pdf, 28 Seiten, EN
## misc andere
https://www.uni-stuttgart.de/forschung/forschung-leben/1-2021/ethik-label/
https://link.springer.com/article/10.1365/s40702-022-00850-3
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
Prinzipien für die ethische Nutzung künstlicher Intelligenz
Open Access, Published: 10 March 2022, volume 59, pages 468–481 (2022)
14 Seiten, DE, wortreich
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. Volume 59, issue 2, April 2022. Digitale Ethik im KI-Zeitalter.
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Mensch, Moral, Maschine: Digitale Ethik, Algorithmen und künstliche Intelligenz.
, February 2019.
Julian Nida-Rümelin and Nathalie Weidenfeld. Digitaler Humanismus: eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Number 31616 in Piper. Piper, München, ungekürzte taschenbuchausgabe edition, 2020. ISBN 978-3-492-31616-3.
Katharina Zweig